home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- *****************************************************************
- * *
- * Epson LQ_500 1-zeilig *
- * ===================== *
- * *
- * Implementiert wurden: *
- * - Buchstaben doppelter Höhe werden zwischen ⌐ und ¬ gesetzt. *
- * - Helle Schrift wird durch Umrißdruck ersetzt *
- * - französische Zeichen œ und Œ können gedruckt werden. *
- * Dazu wird automatisch Schmalschrift ein- und danach wieder *
- * ausgeschaltet. Deshalb funktioniert das nicht mit Schmal- *
- * schrift (ist hoffentlich nicht so schlimm). *
- * *
- * (c) 9/1989 by Uwe Ischebeck, Ringstr. 31, 6900 Heidelberg *
- *****************************************************************
- * Printer name
- * ============
- * Der Name wird über der Zeichentabelle im WordPlus-
- * Desktop angezeigt. (Nicht mehr als 32 Zeichen)
- * . 1 . 2 . 3 !
-
- Epson LQ_500 œ, 1 zeilig
-
-
- * Configurationsvariablen
- * =======================
- * Diese 6 Variablen beschreiben ein paar Druckereigenschaften:
- *
- * (1) 1 for microspacing daisywheel, else 0
- * (2) Character width in printer units (daisy)
- * (3) Linefeed height in printer units
- * (4) Mid-carriage (daisy) pixels/inch (matrix)
- * (5) Bold offset in printer units (daisy)
- * (6) 1 to pause printing between pages, else 0
-
-
- 0, 0, A, 3C, 0, 0
-
-
- * Printer characteristics
- * =======================
- * Dies sind die Funktionen, mit denen der Drucker
- * gesteuert wird. Jeder Eintrag besteht aus:
- *
- * (1) Nummer der Funktion (bitte nicht durcheinander bringen)
- * (2) Bytes im HEX-Format, die an den Drucker geschickt werden
- *
- * Manche Funktionen benötigen einen Platzhalter: 80
- *
- * Alle Zeichen hinter * werden als Kommentar betrachtet und nicht
- * weiter beachtet.
-
-
- * 0 * Character width
- 1, D, A * Carriage return and line feed
- * 2 * Forward print
- * 3 * Reverse print
- * 4, 1B, 42, 80, 0, B * Vertical tab to line
- * Funktion 4 mußte für die Mischung der Zeilenabstände
- * abgeschaltet werden.
- 5, 1B, 44, 80, 0, 9 * Absolute horizontal tab
- 6, 1B, 45 * Draft bold on
- 7, 1B, 46 * Draft bold off
- * 8 * NLQ bold on
- * 9 * NLQ bold off
- A, 1B, 34 * Draft italic on
- B, 1B, 35 * Draft italic off
- * C * NLQ italic on
- * D * NLQ italic off
- E, 1B, 71, 1 * Draft light on (Umrißdruck an)
- F, 1B, 71, 0 * Draft light off (Umrißdruck aus)
- * 10 * NLQ light on
- * 11 * NLQ light off
- 12, 1B, 53, 0 * Draft superscript on
- 13, 1B, 54 * Draft superscript off
- * 14 * NLQ superscript on
- * 15 * NLQ superscript off
- 16, 1B, 53, 1 * Draft subscript on
- 17, 1B, 54 * Draft subscript off
- * 18 * NLQ subscript on
- * 19 * NLQ subscript off
- 1A, 1B, 2D, 1 * Draft underline on
- 1B, 1B, 2D, 0 * Draft underline off
- * 1C * NLQ underline on
- * 1D * NLQ underline off
- 1E, C * Formfeed
- 1F, 12 * Horizontal initialization
- 20, 1B, 52, 0 * Vertical initialization: USA font
- 21, 1B, 40 * Termination: printer reset
- 22, 8 * Backspace
- 23, D * Carriage return
- 24, 1B, 43, 80 * Form length in lines
- 25, 1B, 41, 80 * Set line feed to N units
- 26, 1B, 2A, 0 * Start graphics (mode 0)
- * 27 * Reserved
- 28, 1B,78,0,12,1B,57,0,1B,50 * Draft Pica (10 cpi)
- 29, 12,1B,57,0,1B,50,1B,78,1 * NLQ Pica (10 cpi)
- 2A, 1B,78,0,12,1B,57,0,1B,4D * Draft Elite (12 cpi)
- 2B, 12,1B,57,0,1B,4D,1B,78,1 * NLQ Elite (12 cpi)
- 2C, 1B,78,0,1B,57,0,1B,50,F * Draft Condensed (17.2 cpi)
- 2D, 1B,57,0,1B,50,F,1B,78,1 * NLQ Condensed (17.2 cpi)
- 2E, 1B,78,0,12,1B,4D,1B,57,1 * Draft Expanded ( 6 cpi)
- 2F, 12,1B,4D,1B,57,1,1B,78,1 * NLQ Expanded ( 6 cpi)
- * 30 * Black ink
- * 31 * Magenta ink
- * 32 * Cyan ink
- * 33 * Yellow ink
- *****************************************************************
- * Ab hier folgen jetzt die Erweiterungen für den Druckertreiber
- * für LPR-Modula-2
- 34, 1B, 77, 1 * Buchstaben doppelter Höhe an
- 35, 1B, 77, 0 * aus
- 36, 1B, 70, 1 * Prportionalschrift an
- 37, 1B, 70, 0 * Proportionalschrift aus
- 38, 1B, 61, 0 * Textstellung linksbündig
- 39, 1B, 61, 1 * zentriert
- 3A, 1B, 61, 2 * rechtsbündig
- 3B, 1B, 61, 3 * Blocksatz
- 3C, 1B, 2A, 0, 80, 81 * Starte 8-Nadelgrafik, 60 DPI
- 3D, 1B, 2A, 1, 80, 81 * Starte 8-Nadelgrafik, 120 DPI
- 3E, 1B, 2A, 21, 80, 81 * Starte 24-Nadelgrafik, 120 DPI
- 3F, 1B, 2A, 28, 80, 81 * Starte 24-Nadelgrafik, 360 DPI
- * 40 * Bisher nicht belegt
-
- 0 * NULL termination byte
-
-
- * Übersetzungstabelle für den Zeichensatz
- * =======================================
- *
- * Zeichen, die nicht in der Tabelle enthalten sind, werden
- * ohne Änderung an den Drucker geschickt.
- *
- * Für Drucker mit IBM-Zeichensatz (wie EPSON LQ) können die
- * Zeichen BA bis DC druckbar gemacht werden, indem man den
- * ST-Zeichensatz an den Drucker anpasst mit der Maxon-PD-
- * Diskette 217, FONTEDIT, versuchs doch mal. Dann müssen in
- * dieser Datei einfach die entsprechenden Zeilen gelöscht
- * werden.
-
- 7F * - N/A
-
- 9E, 1B, 52, 2, 7E, 1B, 52, 0 * ß - German
-
- B0, 61, 8, 7E * ã - a BS ~
- B1, 6F, 8, 7E * õ - o BS ~
- B2, 1B, 52, 4, 5C, 1B, 52, 0 * Ø - Danish 1
- B3, 1B, 52, 4, 7C, 1B, 52, 0 * ø - Danish 1
- B4, 1B, F, 6F, 8,1B,2A,0,2,0,0,0,65, 12 * œ,
- * schmal: o, BS, Stück vor, e, schmal aus
- B5, 1B, F, 4F, 8,1B,2A,0,2,0,0,0,45, 12 * Œ,
- * schmal: O, BS, Stück vor, E, schmal aus
-
- DD, 1B, 52, 2, 40, 1B, 52, 0 * § - German
-
- DF, EC * ∞ -
-
- EC, ED * ∮ -
- ED, 6F, 8, B3 * ϕ -
-
- FE * ³ - N/A
- 0 * NULL terminator
-
-